Flüstertüte April 2022
Ostern
Im April haben wir viele schöne Sachen rund um Ostern gestaltet. Nicht nur Osterkörbchen wurden gebastelt, Ostergras haben wir gepflanzt und kleine Osterköpfe wurden hergestellt.
Vor den Osterferien fand ein Ostereiermalwettbewerb statt. Diese Bilder wollen wir Euch nicht vorenthalten.

Osterferien
In den Ferien waren wir sehr viel in der Küche. Dort backten wir Osternester, Hasen aus Blätterteig und stellten Bärlauchbutter her.
Tempo-30-Zone
In unserem Kreativprojekt „30 km/h“ wurde ein großes Banner von den Kinder entworfen. Sie möchten Autofahrer*innen darauf hinweisen, dass sich vor unserer Schule eine 30er-Zone befindet. Zusätzlich sind kleine Plakate entstanden.
Spielstationen
Am letzten Ferientag fanden auf dem Hof kleine Minispiele wie zum Beispiel Zielwerfen, Dosenwerfen, Minigolf, Kubb (Wikingerschach) und Mölkky (finnisches Kegelspiel) mit allen Kindern statt. Das Wetter hatten wir auf unserer Seite.
Fundsachen
Leider füllen sich die Kleiderständer im gelben Flur zunehmend mit Fundsachen. Die Dinge, die Sie hier auf den Bildern sehen, sind lediglich im Monat April liegengeblieben. Sollten Sie ein verlorenes Kleidungsstück oder eine Tasche Ihres Kindes wiedererkennen, sprechen Sie uns bitte an. Wir zeigen Ihnen gerne, wo wir die Fundsachen für max. 6 Monate einlagern.
Medienzimmer
Vor der Nutzung des Medienzimmers müssen die Kinder einen PC-Führerschein erwerben. Gemeinsam mit den Kindern wurden für dieses Zimmer Regeln erstellt. Montags, mittwochs und freitags werden gezielte Angebote durchgeführt. Die Bildschirmzeit im Medienzimmer ist täglich auf 40 Minuten begrenzt (20 Min. spielen + 20 Min. zuschauen).
Bauzimmer
Im Bauzimmer werden in der letzten Zeit Rekorde aufgestellt. „Wer baut den höchsten Turm?“ ist dort momentan ein Riesenthema.
Musik- und Theaterzimmer
Ein Sehr beliebtes Angebot ist auch das Wii-Spiel „Just Dance“. Hier zeigen die Kinder, was sie können und haben jede Menge Spaß bei den Tanzauftritten.
Sonnenschein auf dem Hof
Da unser Hof sich den ganzen Tag in der prallen Sonne befindet, möchten wir Sie bitten, Ihrem Kind Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mitzugeben.
Essenschips
Ein ganz großes Thema ist leider wider das Vergessen der Essenschips. Bitte denken Sie daran, diesen Ihren Kindern immer mitzugeben. Nur so können lange Wartezeiten an der Essensausgabe vermieden werden.
In diesem Zuge möchten wir Sie bitten, bei der Essenfirma die korrekte Klasse Ihres Kindes zu kontrollieren und gegeben falls anzupassen.
Es stehen mitunter Kinder der 3. Klasse noch immer in der Liste der 1. Klasse. Vergessen Kinder ihre Essenschips, erleichtert dies die händische Suche in den Listen mit weit über 200 Kindern.
Wichtige Informationen
Pädagogische Tage
Pädagogische Tage: 26.08.2022 & 28.10.2022
An diesen Terminen erarbeiten wir das Thema „Schuljahresplanung 2022/23“ sowie ein aktuelles Kinderschutzkonzept.
personelle Veränderungen
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir seit dem 01.04.2022 tatkräftige Unterstützung durch Herrn Ostojić und ab dem 01.05.2022 durch Frau Arndt bekommen haben.
Im Zeitraum vom 25.04.2022 bis zum 08.07.2022 begleitet unseren Hort Frau Dietrich, welche ein Praktikum zur Erzieherin in unserer Einrichtung absolviert.