Flüstertüte März 2022
Tagesablauf
Ab 12:45 Uhr beginnt unsere offene Hortarbeit. Alle Kinder melden nach Unterrichtsschluss selbstständig an der Rezeption an. Anschließend tritt unser Klammersystem in Kraft. Dieses befindet sich im Gang im Erdgeschoss.
Jedes Kind hat eine eigene Klammer, gekennzeichnet mit dem Namen und einer bestimmten Klassenfarbe.
Das Klammersystem für die Kinder ist sehr gut angelaufen. Die meisten Kinder denken selbstständig daran, sich in den entsprechenden Bereichen anzuklammern. Wenn die Kinder abgeholt werden, können sie gezielt in den jeweiligen Hortbereichen gefunden werden (z. B. auf dem Hof). Sollte es doch einmal in Vergessenheit geraten, erinnern Sie Ihr Kind bitte daran, dass es auch für Sie als Elternteil wichtig ist.
Fundsachen
Ein Thema was uns täglich begleitet, sind die vielen Fundsachen, die bei uns im Hort liegen bleiben. Bitte kennzeichnen Sie die Sachen Ihrer Kinder mit Namen, damit wir sie zuordnen können. Weil die Menge an unbeschrifteten Fundsachen immer mehr zunimmt, haben wir uns entschlossen, die am Tag liegengebliebenen Dinge zwischen 13.00 und 16.00 Uhr im Gang der Abmeldung auszustellen.
Wichtig: Fundsachen werden maximal 6 Monate in der Einrichtung gelagert. Danach müssen wir diese entsorgen.
Impressionen
Temperaturen
Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, wie sich die Temperaturen je nach Umgebungsbedingungen unterscheiden, haben wir ein kleines Experiment gemacht.
Bei schönem Wetter scheint den ganzen Nachmittag auf dem Hof die Sonne (in Südrichtung). Auch die Horträume mit Fenstern zum Hof heizen sich sehr schnell auf, während es am Haupteingang (in Nordrichtung) deutlich kühler erscheint.
Bitte sehen Sie es uns nach, wenn wir Ihren Kindern bei bestimmten Temperaturen erlauben ihre Jacken und Mützen abzulegen, nachdem sie uns darum bitten. Sie sind in der Regel permanent in Bewegung und schwitzen sehr schnell. Sollten Sie anderer Meinung sein, sprechen Sie bitte mit Ihrem Kind.
Kindercafé
In unserem Kindercafé haben die Kinder die Möglichkeit, sich ganz in Ruhe hinzusetzen und zu vespern. Die Kinder nehmen dankend Obst und andere Naschereien an, die für sie bereit stehen, wenn es die Gegebenheiten hergeben.
Kreativzimmer
Unser Kreativzimmer wird immer sehr rege von unseren kleinen Künstler*innen genutzt. Momentan beschäftigen sich die Kinder mit Basteleien rund um Ostern.
Hof
Die meiste Zeit verbringen die Kinder bei diesem schönen Wetter gerne draußen. Beliebt sind das Klettergerüst und der Sandkasten mit großem Sonnensegel.
Rennbahn
Uns bereitet es immer wieder Freude zu sehen, wie die Großen mit den Kleinen und die Kleinen mit den Großen spielen. Hier sehen Sie, wie die Kinder gemeinsam einen Staffellauf durchführen, mit allem was dazu gehört.