1. Rituale
- Morgenkreis zum Wochenbeginn und Abschlusskreis am Freitag
- Ruhiges rechtzeitiges Ankommen in der Gleitzeit
- Klassenrituale
2. Projekte
Jedem Kind wird die Gewissheit verliehen, ein wichtiger Teil des Ganzen zu sein.
- Schuljahresprojekt unter Berücksichtigung der Interessen unserer Schüler
3. Höhepunkte
Alles was uns begegnet, lässt Spuren zurück. Alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei.
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Schulaufnahmefeier- von Kindern für Kindern
- Tag der offenen Tür (Lichterfest)
- Herbstwandertag, Wintererlebnistag
- Adventssingen
- Theatertag
- Dem Osterhasen auf der Spur
- Schulfest mit Oberschule und Hort
- Begehen des Kindertages
- Verabschiedung der 4. Klassen
- Klassenfahrt mindestens einmal während der Grundschulzeit
4. Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen
Wir wahren den Blick auf die Einzigartigkeit jedes Kindes. Jeder ist anders, jeder ist besonders, einzigartig.
- Teilnahme am Olympic day
- Staffellauf
- Leichtathletik-Sporttag im Stadion
- Themensporttag (z.B. Märchensportfest, Schwimmfest, Spaßspielfest)
5. Wettbewerbe
Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.
(Anton Bruckner)
- Lesekönig/Lesekönigin küren à „Leselust statt Lesefrust“
- Kleine Künstler sind die Großen der Zukunft
- Teilnahme an Kunstwettbewerben
- Mathematikolympiade
- Teilnahme an aktuellen Wettbewerbungen o. Ausschreibungen nach Auswahl